











Finanzielle Förderung
Einmalige oder regelmäßige Spenden, um Gründungs- und laufende Kosten wie Miete, Lehrmaterialien und Personal zu decken.
Patenschaften
Übernahme der Kosten für einzelne Kurse, Workshops oder Stipendien für Teilnehmende.
Netzwerke & Partnerschafte
Vernetzung mit Unternehmen, die unseren Absolventinnen und Absolventen Job- oder Praktikumsmöglichkeiten in Deutschland oder international anbieten.
Technische Ausstattung
Bereitstellung von Laptops, Tablets, Projektoren oder Softwarelizenzen für unsere Kurse.
Wissen & Engagement
Angebot von Fachwissen, Mentoring oder ehrenamtlichem Unterricht – online oder vor Ort.
Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützung bei der Bekanntmachung unseres Projekts, um weitere Förderer zu gewinnen.
Was sagen die Jugendlichen?
